Über mich

Schmitte Bernhard oder Samuel Bernhard. Seit 2019 begeistere ich mich für das Schmieden. Alles fing damit an, dass ich Massive Heringe brauchte. Nach Kurzem erwärmen mit dem Schweissbrenner war ich in der Lage den harten Stahl umzuformen und zu biegen. Seither sind wahrscheinlich mehr Messer in der Tonne gelandet als fertig geworden. Aber das gehört halt zum lernen dazu. Nach den ersten Messern kamen Schmiedezangen, Hämmer und sonstiges Werkzeug dazu. Kerzenhalter, Flaschenöffner Methornständer und vieles mehr entstand in den Jahren darauf. nach einem Start in der offenen Werkstatt Viktoria konnte ich noch im selben Jahr in eine gemeinschaftswerkstatt in Tun ziehen. Aus Kostengründen und dem langen Anfahrtsweg richtete ich mich im Anschluss in der Garage meines damaligen Wohnortes ein. Durch einen Umzug musste ich wieder einen neuen Ort suchen. Mittlerweilen waren mehrere Tonnen Werkzeug Maschinen und Material vor Ort. Nach einigem Suchen wurde ich auf die alte Hammerschmitte in Worblaufen aufmerksam. An diesem Geschichtsträchtigen Ort wurde ich fündig und konnte mich in einer bestehenden Schmitte Untermieten.